HEINE BETA 200 Ophthalmoskop & LED Skiaskop Set mit BETA 4 USB Ladegriff und Kabel
HEINE Beta 200 Ophthalmoskop
Das einzigartige staubdichte Design schützt die Präzisionsoptik und ermöglicht einen wartungsfreien Gebrauch. Die BETA 200 Ophthalmoskope sind die einzigen mit einem Aluminium-Trägerelement. Die optischen Komponenten sind flächenbündig in einen Rahmen aus Aluminiumguss integriert, wodurch eine Dezentrierung verhindert und das Instrument resistent gegenüber Stößen wird.
HEINE BETA 200 LED Skiaskop
Das HEINE BETA 200 LED Skiaskop mit ParaStop wird die Refraktion des Auges gemessen. Brechungsfehler wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus können erkannt und bestimmt werden. Das HEINE BETA 200 LED Skiaskop mit ParaStop zur präzisen Einstellung des parallelen Strahlenganges, die Optik ist staub- und wartungsfrei verkapselt, der Polarisationsfilter eliminiert Streulicht und interne Reflexe, mit LED Technologie.
Highlights:
HEINE BETA 200 Ophthalmoskop
- Überlegene asphärische Optik mit 74 Ein-Dioptrien-Schritten
- Reflexfreie Optik
- Optimal für kleine Pupillen
- Staubdicht
- Aluminium-Trägerelement
HEINE BETA 200 LED Skiaskop
- Patentiertes ParaStop
- Bedienelemente aus Metall
- Staubdicht
- LED Skiaskop - kein Lampenwechsel nötig
HEINE BETA 200 Ophthalmoskop
Refraktionsausgleich beim Heine BETA 200 Ophthalmoskop: 27 Linsen im Bereich von-35D bis +40D. Ohne Makulablende (MicroSpot). Einzigartige stufenlose Helligkeitsregelung zwischen 100 % und 3 % (Patent angemeldet) mit Einfinger-Bedienung. Kein Streulicht dank des versenkten, mehrfach vergüteten Sichtfensters – für eine sichere Diagnose. Präzise Bedienung des Instruments mit einer Hand. Das ergonomische Design bietet Flexibilität bei der Untersuchung. Sowohl für weite als auch für nicht geweitete Pupillen einsetzbar. Die ergonomische Form passt sich bequem an die Orbita an und schirmt das Umgebungslicht ab
Das Ophthalmoskop mit einzigartiger asphärischer Optik und allen Eigenschaften des Beta 200S, jedoch ohne Makulablende (Punktblende) und mit folgendem Korrekturbereich:
+ in 1D Schritte: 1-10 /15/20/40D
- in 1D Schritten: 1-10/15/20/25/35D
Das patentierte "Asphärische Optische System" (AOS) von HEINE eliminiert Lichtreflexe, optimiert die nutzbare Beleuchtung auf dem Augenhintergrund und sorgt dadurch für ein einzigartig großes, helles und kontrastreiches Netzhautbild
Tiefliegendes vergütetes Einblickfenster: Kein Einfall von Nebenlicht
Staubdichtes Gehäuse: Keine Reinigungsarbeiten notwendig
Ergonomische Formgebung: Instrument liegt immer gut in der Orbita an
Weiche Orbitalstütze: Schützt die Untersucherbrille, sicherer Halt
Korrekturbereich: Scharfes Bild auch bei starken Refraktionsanomalien
Blenden:
- Blaufilter
- Fixationsstern mit Polarkoordinaten
- großer Kreis
- mittlerer Kreis
- Spalt
Kein Streulicht dank des versenkten, mehrfach vergüteten Sichtfensters – für eine sicherere Diagnose. Die LED Beleuchtung ist genau auf das optische System abgestimmt und liefert im Zusammenspiel eine sehr helle und gleichmäßige Ausleuchtung – für eine sichere Diagnose.
HEINE BETA 200 LED Skiaskop
Das BETA 200 LED Skiaskop mit ParaStop wird die Refraktion des Auges gemessen. Brechungsfehler wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus können erkannt und bestimmt werden.
Das BETA 200 LED Skiaskop mit modernster mehrfach vergüteter Optik führt zu einem außergewöhnliche hellen Fundusreflex, um den Flackerpunkt leichter zu erkennen. Das BETA 200 LED hat eine LED mit praktisch unbegrenzter Lebensdauer (bis zu 100 000 Stunden), kein Lampenwechsel nötig.
LED in HQ: Der neue Standard in der LED-Beleuchtung liefert ein absolut homogenes und helles Licht mit getreuer Farbwiedergabe für eine präzise Diagnose. Rot ist rot, blau ist blau. Farbtemperatur 3 500 K, Farbwiedergabe-Index (CRI) > 97, speziell für Rottöne (R9) > 93 bei einem Skalenmaximum von 100.
Optional erhältlich:
- aufsteckbarer Orangefilter: Vermindert Irritation des Patienten ohne Beeinträchtigung des Fundusreflexes.
- Halterung für Fixationskarten für eine dynamische Refraktion.
HEINE BETA 4 USB Ladegriff 3,5 V mit Li-Ion Akku
Höchste Sicherheit und Flexibilität. Der HEINE BETA 4 USB Griff kann bedenkenlos mit jedem USB-Stecker oder einer anderen USB Energiequelle aufgeladen werden. Das integrierte, einzigartige galvanische Trennungsmodul schützt den Griff und den Anwender vor den Folgen von defekten Steckern. So wird zuverlässig verhindert, dass der Netzstrom direkt in den Griff fließt.
Li-Ion Technologie: kein Memory-Effekt, bedenkenloses Aufladen ohne Rücksicht auf den Ladezustand.
Hohe Kapazität: mehr als die doppelte Kapazität im Vergleich zu NiMH-Akkus.
Schnellladen: ca. 4 Stunden Ladezeit.
Hochwertige Metallkonstruktion: für hohe Stabilität und lange Lebensdauer.
Abmessungen: Länge - 145mm, Durchmesser - 30mm
Lieferung erfolgt inkl. USB-Kabel und Steckernetzteil.
Das Kombi Set enthält:
- BETA 200 Ophthalmoskop
- BETA 200 LED Skiaskop
- USB Kabel und Steckernetzteil
- BETA 4 USB Ladegriff